Mit dem Bahnprojekt Knoten Frankfurt-Stadion können die S-Bahn sowie der Fern- und Regionalverkehr in Zukunft getrennt voneinander fahren. Mit dem dreistufigen Bauprojekt werden die Zulaufstrecken zum Hauptbahnhof Frankfurt ausgebaut und bestehende Engpässe beseitigt, um zusätzliche Züge aufnehmen zu können.
Die erste Baustufe hat neue Gleisverbindungen im Bereich des Bahnhofs Frankfurt Stadion geschaffen und damit mehr Flexibilität für den Zugverkehr. Sie ist seit Anfang 2015 abgeschlossen.
In der zweiten und dritten Baustufe entstehen vier beziehungsweise zwei neue Gleise zwischen den Bahnhöfen Zeppelinheim, Frankfurt am Main Stadion und dem Abzweig Gutleuthof. Zusätzlich wird eine dritte Eisenbahnbrücke über den Main gebaut. Außerdem wird die bestehende „Alte Niederräder Brücke“ durch ein neues Bauwerk ersetzt.
Im Projektbereich Knoten-Stadion finden parallel Arbeiten der Regionaltangente West (RTW) statt. Bei der RTW handelt es sich um ein neues ÖPNV-Angebot, die die Gemeinden im Westen und Südwesten Frankfurts verbinden soll. Mehr Informationen dazu finden Sie auf der Projektwebsite der RTW.
Bahnparalleler Weg wieder für Fuß- und Radverkehr freigegeben
Der bahnparallele Weg zwischen dem Bahnhof Niederrad und der Golfstraße ist ab sofort wieder offiziell für den Fuß- und Radverkehr freigegeben.
Weiterlesen
DB InfraGO AG
Fortschritt an der Forsthausrampe
Die neue Güterzugstrecke, auch Forsthausrampe genannt, nimmt weiter Gestalt an: Der Untergrund ist aufgefüllt und der Kopfbalken fertiggestellt – die Fertigteilkappen sind an ihrem Platz.
Weiterlesen
DB InfraGO AG
Neue Verkehrsführung an der EÜ Golfstraße entsteht
Die Arbeiten an der Eisenbahnbrücke (EÜ) Golfstraße gehen voran.
Weiterlesen
Meldung
Projektteam „Knoten Frankfurt-Stadion“ baut gleich zwei große Brücken über den Main
Das Projektteam Knoten Frankfurt-Stadion baut nicht nur eine große Stabbogenbrücke über den Main, sondern zwei.
Weiterlesen
DB InfraGO/Iris Klose
Arbeiten an der Eisenbahnüberführung Golfstraße gehen voran
Seit November 2024 erneuert die Deutsche Bahn die Eisenbahnüberführung Golfstraße.
Weiterlesen
Anwohnendeninformation
Vorbereitende Arbeiten für den Bau der Stabbogenbrücke Gleisdreieck
Von Freitag, 07. Februar 2025 um 21.00 Uhr bis Freitag, 14. Februar 2025, 21.00 Uhr bereiten die Bauteams den Bau der künftigen Stabbogenbrücke Gleisdreieck vor.
Weiterlesen
Presseinformation
Bahnprojekt „Knoten Frankfurt-Stadion“: Ab 20. Januar weitere Vegetationsarbeiten in Frankfurt-Niederrad
Ab dem 20. Januar führt die Deutsche Bahn erneut Gehölzrückschnitte und Rodungsarbeiten in Frankfurt-Niederrad aus. Dies betrifft Flächen auf beiden Seiten des Mains im Bereich der beiden Niederräder Mainbrücken sowie im Frankfurter Stadtwald.
Weiterlesen
Anwohnendeninformation
Abriss der Eisenbahnüberführung Golfstraße beginnt
Ab dem 20. November beginnt das Bauteam damit, die Eisenbahnüberführung (EÜ) Golfstraße zu erneuern. Dafür muss im ersten Schritt das alte Bestandsbauwerk abgerissen werden, konkret die Brückenwiderlager.
Weiterlesen
DB InfraGO AG
Entwässerungsanlage an der Golfstraße fertiggestellt
Neue Anlage leitet Regenwasser kontrolliert aus dem Trinkwasserschutzgebiet ab.
Weiterlesen
Presseinformation
Bahnprojekt „Knoten Frankfurt-Stadion“: Ab November Vegetationsarbeiten für Umbau der Eisenbahnbrücke Golfstraße
Ab Mittwoch, 6. November, führt die Deutsche Bahn (DB) weitere Gehölzrückschnitte und Rodungsarbeiten in Frankfurt-Niederrad aus. Sie sind für das Bauprojekt „Knoten Frankfurt-Stadion“ notwendig, bei dem zwei zusätzliche Fernverkehrsgleise zwischen dem Bahnhof Frankfurt-Stadion und der Eisenbahnbrücke über die Gutleutstraße entstehen. Im Zuge dessen wird ab dem kommenden Jahr die Eisenbahnbrücke Golfstraße erneuert.
Mit dem sechsgleisigen Ausbau beseitigt das Bauprojekt Knoten Frankfurt-Stadion vorhandene Engpässe und ermöglicht einen besseren Verkehrsfluss im Bereich der Ein- und Ausfahrten des Frankfurter Hauptbahnhofs.
Auch der Lärmschutz wird im Rahmen des Projekts durch zahlreiche Maßnahmen verbessert. Hierzu zählen beispielsweise Schallschutzwände in Niederrad sowie umfangreiche Anpassungen in Zeppelinheim.
Der Eisenbahnknoten Frankfurt stößt durch den stetig zunehmenden Personenverkehr an seine Kapazitätsgrenzen, insbesondere auf den Zulaufstrecken vom Frankfurter Stadion zum Frankfurter Hauptbahnhof.
Das Bahnprojekt Knoten Frankfurt-Stadion schafft dringend benötigte Trassenkapazitäten, um die prognostizierten Mehrverkehre aufnehmen zu können.